Pädagogisches Reiten
Erzieher:innen sind Schatzsucher und keine Defizitfahnder






Den eigenen Erfahrungsraum gemeinsam mit dem Pferd erweitern – ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – dieses Angebot richtet sich an Menschen mit besonderen individuellen Bedürfnissen und ermöglicht ihnen, durch die Begegnung mit dem Pferd neue Erfahrungen zu sammeln und persönliche Entwicklungen zu fördern.
Ich sehe das Pferd als meinen Partner. Über bzw. mit dem Pferd ist es mir möglich, Sozialisationsprozesse in allen unseren Aktivitäten so zu gestalten,
dass der zu betreuende Mensch darin wachsen und reifen kann.
Dabei lege ich besonderen Wert auf:
- sozialpädagogische Grundhaltungen: Akzeptanz, Empathie und Kongruenz
- Kommunikation und Interaktion zwischen Pferd, Klient:in und Pädagogin
- vertrauensbildenden Umgang/Beziehungsgestaltung vom Boden aus
- eine positive Beziehung zwischen Pferd, Klient und Pädagogin
- entwicklungs- und situationsorientiertes Handeln
- Herzensbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Prinzip der Individualisierung
- Stärkung von Ressourcen
- Spiel und Spaß